Blog

Stimm- und Wahlrecht für alle!

Stimm- und Wahlrecht für alle!

Dieses Anliegen trugen vergangene Woche zwei Mitglieder der Juso Thurgau nach Bern.Mit der Onlineplattform „engage“ hatten wir die Möglichkeit, dieses Thema mit anderen Jugendlichen und einigen Parlamentarierinnen und Parlamentariern zu diskutieren. Das Anliegen beinhaltet konkret folgende zwei Punkte; Stimm- und …
Mehr lesen
Ja zu Vollgeld, Nein zum Geldspielgesetz

Ja zu Vollgeld, Nein zum Geldspielgesetz

Die Mitglieder der Juso Thurgau beschlossen an ihrer Vollversammlung vom 29. Juni in Bischofszell einstimmig die Ja-Parole zur Vollgeld-Initiative. Die anwesenden Genossinnen und Genossen waren sich einig, dass die Geldschöpfung alleine durch die Nationalbank zwar keinen Krisensicheres System herbeiführt, die …
Mehr lesen
Zum Tag der Arbeit

Zum Tag der Arbeit

Oft wird am Bodensee nicht demonstriert. Umso froher sind wir Thurgauer Jungsozialist*innen, dass der 1. Mai dieses Jahr in Kreuzlingen mit einer gemeinsamen Demonstration von Deutscher, wie Schweizer Seite begangen wurde. Insgesamt 200 Personen starteten die Demoroute am Hauptzoll. Dabei …
Mehr lesen
Monchi in Kreuzlingen

Monchi in Kreuzlingen

Am Freitag den 20. April führten die Thurgauer Jungsozialist*innen in Zusammenarbeit mit der WOZ als Medienpartnerin, der marxistischen Strömung der Funke und dem offenen Antifatreff Konstanz (OAT) eine exklusive Vorführung des Dokumentarfilms "wildes Herz" im Trösch in Kreuzlingen durch. Damit …
Mehr lesen
Hands off Venezuela!

Hands off Venezuela!

Kurz vor Ostern hat die „neutrale“ Schweiz wirtschaftliche Sanktionen gegen Venezuela beschlossen. Sie reiht sich damit in die imperialistischen Hetzjagd gegen die bolivarische Revolution ein.Was man auch immer von der Regierung Maduros halten mag - und wir glauben nicht, dass …
Mehr lesen
Die neue Linie

Die neue Linie

Juso Thurgau beschliesst die Urbarmachung des Kapitalismus als Mittel zur Erlangung des Sozialismus.„Sozialismus entsteht nicht durch Masse und Klasse, sondern durch die Parteikasse“ - unter diesem Slogan versammelten sich die Delegierten der Jungpartei an der diesjährigen Osterkonferenz in Hugelshofen.Nach einer …
Mehr lesen
Film "Wildes Herz" exklusiv in Kreuzlingen

Film "Wildes Herz" exklusiv in Kreuzlingen

Juso Thurgau und Linksjugend Solid präsentieren zusammen mit Medienpartner WOZ exklusiv den Film "Wildes Herz" mit Special Guest Jan "Monchi" Gorkow, Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet.Ein kleines Dorf in den Weiten Mecklenburg-Vorpommerns. Geprägt vom politischen Wandel der letzten Jahrzehnte …
Mehr lesen
Transparenz in der Verwaltung - Initiative eingereicht!

Transparenz in der Verwaltung - Initiative eingereicht!

Am heutigen Freitag Morgen wurde die Volksinitiative für das Öffentlichkeitsprinzip in der Thurgauer Verwaltung mit 4256 gültigen Unterschriften eingereicht. Damit ist ein wichtiger Schritt getan, Geheimhaltung und Mauschelei bei Behörden im Thurgau einen Riegel zu schieben. Auch die Juso ist …
Mehr lesen
Die rote Welle – Landesstreik in einem brodelnden Europa

Die rote Welle – Landesstreik in einem brodelnden Europa

Der Generalstreik von 1918 ist die in die Schweizer Geschichte als eines der prägenden Ereignisse des 20. Jahrhunderts eingegangen. Doch die Geschehnisse rund um das Oltener Aktionskomitee müssen im grösseren Kontext betrachtet werden.Für die meisten Linken ist er ein Mythos, …
Mehr lesen
Start ins Politjahr 2018

Start ins Politjahr 2018

An der Jahresversammlung der Jungpartei konnte die Juso Thurgau eine positive Bilanz über das vergangene Jahr ziehen und startet sogleich mit vielen neuen Aktivitäten in die kommenden Wochen. 16 Genossinnen und Genossen aus dem ganzen Kanton versammelten sich am Donnerstag …
Mehr lesen
Knusprig-süsse Solidarität

Knusprig-süsse Solidarität

Am heutigen 3. Advent trafen sich Geflüchtete, Solinetz, Juso und Interessierte in Romanshorn zum alljährlichen Guetzlibacken. Das gesellige Miteinander ermöglichte das Kennenlernen und Austauschen, die selbst gemachten Guetzli waren so vielfältig wie die anwesenden Menschen.Das Solidaritätsnetz Romanshorn setzt sich seit …
Mehr lesen
Bürgerliche Rechte diktieren Bürgerrechte

Bürgerliche Rechte diktieren Bürgerrechte

Am Mittwoch, den 6. Dezember trug der Chlaus keine Geschenke aus der Sitzung des Thurgauer grossen Rates, sondern einen prall gefüllten Sack mit rückständigen Parolen und Forderungen. Die immensen Verschärfungen im Gesetz über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht nahmen wir mit …
Mehr lesen