Blog

Fluchtursachen bekämpfen – Waffenexporte verbieten

Fluchtursachen bekämpfen – Waffenexporte verbieten

Morgen Donnerstag starten die Aktionstage „Fluchtursachen bekämpfen – Waffenexporte verbieten“, welche sich explizit gegen die Waffenindustrie rund um den Bodensee wendet. Die Aktionstage wurden von Flüchtlingen für Flüchtlinge organisiert und werden von lokalen Gruppen unterstützt. Die SP und die JUSO …
Mehr lesen
Die Rechten, der Wahlkampf und das "Volk"

Die Rechten, der Wahlkampf und das "Volk"

Eines der liebsten Themen der Boulevard-Presse hat den Thurgau erreicht: Die PEGIDA kündigt am Fliessband Aktionen im Kanton an. Bis jetzt war von wirklichen Aktivitäten nichts zu spüren oder zu sehen. Ist also die PEGIDA einfach nur ein Rohrkrepierer mit …
Mehr lesen
Keinen Fussbreit der Pegida!

Keinen Fussbreit der Pegida!

Titelbild: 750 GegendemonstrantInnen stehen in Bregenz 65 Rechtsnationalen gegenüber.Die Pegida Schweiz hat diese Woche bei der Stadt Frauenfeld ein Bewilligungsgesuch für eine Demonstration eingereicht. Dahinter steht offenbar Mike Spielmann, Vorstand der DPS Thurgau, einer Gruppierung, die sich rechts der SVP …
Mehr lesen
JUSO TG verleiht «Goldene Augenbinde»

JUSO TG verleiht «Goldene Augenbinde»

2014 feierten Gewerbeverbände und PolitikerInnen das zehnjährige Bestehen des schweizerischen Berufsbildungsgesetzes. Doch für viele Lernende in der Schweiz gab und gibt es im letzten wie auch in diesem Jahr nichts zu feiern. Im Thurgau und in der ganzen Schweiz sind …
Mehr lesen
Jahresversammlung 2015

Jahresversammlung 2015

An der Jahresversammlung vom 28. April 2015 haben die Thurgauer JungsozialistInnen Simon Ritzi als Kassier in den Vortand gewählt. Rahel Geyer und Flavio Brühwiler bilden weiterhin das Co. Präsidium. Sekretärin ist wie bisher Anna Ruh. Florian Sieber und Beat Schenk …
Mehr lesen

Nationalratsliste

Die JUSO Thurgau hat am 14. Februar 2015 in Weinfelden eine Liste für die Nationalratswahlen im Herbst 2015 nominiert. Es kandidieren Rahel Geyer aus Altnau, Flavio Brühwiler aus Romanshorn, Arian Bilali aus Tägerwilen, Beat Schenk aus Weinfelden, Florian Sieber aus …
Mehr lesen

Gegen das Sparen in der Bildung

Wer bei der Bildung spart, spart bei der Zukunft. Der Thurgau ist auf gut ausgebildete Menschen angewiesen. Was heute bei der Bildung gespart wird, kommt uns in Zukunft teuer zu stehen. Der Thurgau hat in den letzten Jahren regelmässige Steuersenkungen …
Mehr lesen