Heutige junge Menschen kennen nichts anderes als Krisen. Eine Krise jagt die nächste und das schon seit wir uns daran erinnern mögen. Angefangen mit der Finanzkrise 2008 und heute durch den Krieg in Europa, die Inflation, die Klimakrise etc. schaut …
Im Juni 2021 hat das Schweizer Stimmvolk das CO2 Gesetz abgelehnt. Das liegt aber nicht daran, dass der Bevölkerung ihre Zukunft egal ist und sie kein Interesse am Klimaschutz hat. Die Massnahmen im Gesetz sind bloss total am Ziel vorbeigeschossen. …
Am Freitag, dem 4. März 2022, fand die zweite Vollversammlung der JUSO Thurgau statt. Aufgebaut als hybride Präsenz- und Onlineveranstaltung versammelten sich die Jungsozialist*innen im Unia-Gebäude in Weinfelden. Wie bereits beim letzten Mal bestand die Versammlung aus einem politischen Bildungsteil …
Als einzige Kandidatin tritt die Pflegefachfrau Marina Bruggmann für das freiwerdende Präsidium der SP Thurgau an. Am vergangenen Mittwochabend sass sie bei einem Hearing auf dem “heissen Stuhl” der JUSO Thurgau. Am Ende des Abends entschieden sich die Mitglieder für …
Am 14. Januar tagte die erste Vollversammlung der JUSO Thurgau im neuen Jahr. Die Mitglieder fassten ihre Parolen zu den kommenden Abstimmungen und diskutierten im anschliessenden Bildungsteil über Rassismus in der Schweiz. Die Mitglieder der JUSO Thurgau lehnen einstimmig die …
Am Freitag, dem 17. Dezember 2021, fand die Jahresversammlung der JUSO Thurgau statt. Trotz hoher Impfquote fand die Veranstaltung aufgrund der aktuellen pandemischen Lage ein weiteres Mal digital statt. Gleich zu Beginn wurden die von Salome Ammann präsentierten Traktandenpunkte Rechnung …
Am Samstag, dem 16. Oktober 2021 traf sich die JUSO Thurgau seit längerer Zeit wieder einmal zu einer Vollversammlung mit vielen Neumitgliedern und Interessent*innen. Nach einem spannenden Vortrag von Jana Menayo vom Frauenhaus St. Gallen über geschlechterspezifische Gewalt und Femizide …
Medienmitteilung vom 22.09.2020 Die ausserordentliche Jahresversammlung der Juso Thurgau fand am Montag, 21. September 2020 im grossen Saal des Tröschs in Kreuzlingen statt. Der Saal konnte mit genügen Abstand bestuhlt werden, sodass die gut zwei Dutzend anwesenden Jungsozialist*innen den Anlass …
Nach der humanitären Katastrophe im Lager für Geflüchtete in Moria fordern die sozialdemokratischen Jugendorganisationen der Jusos Bodenseekreis, Ravensburg und Konstanz (Deutschland), Jungen Generation Vorarlberg und Sozialistische Jugend Vorarlberg (Österreich) sowie die sozialistischen Jugendorganisationen JUSOs St. Gallen und Thurgau (Schweiz) eine …
70 Jahre nach der fremdenfeindlichen Schwarzenbach-Initative kommt heuer eine neue Vorlage aus der rechten Ecke zur Abstimmung. Die SVP nennt sie „Begrenzungsinitiative“, wir SozialistInnen nennen sie ganz einfach „Kündigungsinitiative“. Die SVP wünscht sich darin eine „massvolle Zuwanderung“, der Widerspruch im …
Sehr geehrte SP ThurgauWir als JUSO Thurgau sind empört, dass Edith Graf-Litscher als Präsidentin des Thurgauer Gewerkschaftsbunds und Nationalrätin für die SP sich dafür ausspricht, dass ihren Arbeiter*innen ausgerechnet in dieser Zeit ein Feiertag geraubt wird. Viele von ihnen müssen …
Um auf die Dringlichkeit der Nein Parole zur kantonalen STAF Vorlage aufmerksam zu machen, bestückte die JUSO Thurgau und die Unia Jugend mehrere Schulen im Kanton mit Flyern, Plakaten und Absperrband sowie Strassen mit Kreidenspray.Als sozialistische Jungpartei verstehen wir uns …